Newswire
Neonazis leisten ungehindert Militärdienst
Read more...
Communiqué von A-Perron zum Angebot der Stadt Thun
Read more...
Thun schafft Freiraum für die Jugend
Read more...
Communiqué zum Nächtlichen Tanzvergnügen 2.0
Read more...
Spur der Neonazimorde führte in die Schweiz
Read more...
Veröffentlichen
> News eintragen
> Termin eintragen
> Link melden
Medienmitteilung zur RTS vom 21. Januar 2006
Sonntag, den 22. Januar 2006 um 10:49 Uhr
Gegen1000 Personen übernahmen am 21. Januar die Strassen von Luzern um ihrenUnmut gegen das WEF kundzutun. Das Strassenfest startete um 20:00 Uhrauf dem Theaterplatz und zog dann durch die Alt- und Neustadt vonLuzern. Lustvoll und tanzend wurde auf das elitäre Kapitalistentreffenin Davos hingewiesen. Auf einigen Plätzen wurden Reden gehalten (unteranderem zum Thema WTO, WEF und NATO-Sicherheitskonferenz in München).Hiphop-Liveacts auf Soundmobils unterstützten die lautstarke Kritik.Die RTS wurde von uns, dem Anti-WEF-Bündnis Luzern organisiert und vonmehreren Organisationen mitgetragen (u.a. JUSO Luzern, JGB Luzern,UNIA-Jugend Zentralschweiz).
„Das WEF ist überall – UnserWiderstand auch“ war das Motto der diesjährigen Anti-WEF-Kampagne. Wirsind der Meinung, dass die Herrschaft des Geldes sich nicht nur aufDavos beschränkt, sondern ein globales Problem darstellt, das unseralltägliches Leben beeinflusst. Luzern als globalisierteTouristenstadt, in der Konsum mehr Wert ist als Menschenleben, eignetsich hervorragend für einen solchen antikapitalistischen Protest. DerDenkzettel soll nicht nur nach Davos gehen, sondern alle Ausbeuterermahnen auch die in Luzern. |