Newswire
Neonazis leisten ungehindert Militärdienst
Dutzende Militärangehörige brüsten sich laut einem Bericht im Internet mit ihrer rechtsextremen Einstellung – darunter sogar Führungspersonen. Sicherheitspolitiker sind empört. Der Armee sind d...
Read more...
Read more...
Communiqué von A-Perron zum Angebot der Stadt Thun
Communiqué zum Angebot der Stadt bezüglich Räumlichkeiten für ein nichtkommerzielles Kulturzentrum in Thun (3. Oktober 2012)
Der Gemeinderat hat beschlossen, ein einjähriges Pilotprojekt für e...
Read more...
Read more...
Thun schafft Freiraum für die Jugend
Thun erfüllt den Jungen einen Wunsch: Sie stellt ihnen beim Bahnhof Räume zur Verfügung. Starten könnte das einjährige Projekt im Januar.
...
Read more...
Read more...
Communiqué zum Nächtlichen Tanzvergnügen 2.0
Gestern Samstag, am 22. September nahmen wir uns mit über zweitausend Menschen die Strassen Aaraus. Obwohl wir uns nie um eine Bewilligung gekümmert haben, wurde sie uns absurderweise trotzdem ertei...
Read more...
Read more...
Spur der Neonazimorde führte in die Schweiz
Die deutsche Polizei tappte bei der Aufklärung der Morde der Zwickauer Zelle lange im Dunkeln. Eine wichtige Spur hätte zu einem Berner Waffenhändler geführt. Die Behörden verfolgten sie jedoch n...
Read more...
Read more...
Veröffentlichen
Auch du kannst auf A-G-O deine Informationen veröffentlichen. Wir sind froh, wenn du zum Unterhalt der Seite beiträgst.
> News eintragen
> Termin eintragen
> Link melden
> News eintragen
> Termin eintragen
> Link melden
«Wenn nötig, räumen wir»
Dienstag, den 04. Dezember 2007 um 00:49 Uhr
Was passiert mit den Gebäuden der Selve, wenn sie leer stehen? Thuns Sicherheitsvorsteher Peter Siegenthaler nimmt Stellung.Die Abteilung Sicherheit hat derzeit keine Hinweise auf besondere Ereignisse, die bevorstehen. Dementsprechend ist heute nichts ausserordentliches geplant.
Es ist davon auszugehen, dass die Gebäude in der Selve nächstes Jahr mehrere Monate leer stehen. Rechnen Sie mit Besetzungen?
Wir wissen bisher von einem Aufruf im Internet, «das Volk solle sich zurückholen, was ihm gehöre». Den haben wir zur Kenntnis genommen.
Sind Bestrebungen im Gang, einer allfälligen Besetzung der Häuser vorzubeugen?
Vorbeugen kann ich nicht. Ich habe auch nicht im Sinn, ein Dispositiv aufzuziehen, um so etwas zu verhindern. Wenn es aber zu illegalen Zwischennutzungen kommen sollte und die Selvepark AG will, dass wir räumen, werden wir räumen.
Aber die Stadt wird nicht von sich aus aktiv?
Wir handeln nicht auf eigene Faust. Wenn ein entsprechender Antrag gestellt wird, ergreifen wir aber Massnahmen.
Wenn die Lokale in der Selve geschlossen sind, muss man davon ausgehen, dass pro Abend mehrere hundert Leute zusätzlich in der Innenstadt ausgehen. Sind diesbezüglich Massnahmen geplant, auch in Zusammenarbeit mit Lokalbetreibern?
Im Moment ist nichts derartiges vorgesehen. Es ist schwierig abzuschätzen, wieviele Leute tatsächlich in die Innenstadt drängen. Ich gehe jedoch davon aus, dass die bestehenden Lokale die Leute aufnehmen können. Ein besonderes Dispositiv gibt es in dieser Hinsicht keines. Wir stehen aber in Kontakt mit der Polizei, um allfälligen Handlungsbedarf zu erkennen.
Bestehen Kontakte mit der Leitung des Waffenplatzes – weil die Soldaten künftig auch wieder vermehrt in der Innenstadt unterwegs sein dürften?
Ich selber habe keinen Kontakt mit dem Waffenplatz-Kommando und auch von dort wurde kein Kontakt mit uns aufgenommen.
Quelle:espace medien