Newswire
Neonazis leisten ungehindert Militärdienst
Dutzende Militärangehörige brüsten sich laut einem Bericht im Internet mit ihrer rechtsextremen Einstellung – darunter sogar Führungspersonen. Sicherheitspolitiker sind empört. Der Armee sind d...
Read more...
Read more...
Communiqué von A-Perron zum Angebot der Stadt Thun
Communiqué zum Angebot der Stadt bezüglich Räumlichkeiten für ein nichtkommerzielles Kulturzentrum in Thun (3. Oktober 2012)
Der Gemeinderat hat beschlossen, ein einjähriges Pilotprojekt für e...
Read more...
Read more...
Thun schafft Freiraum für die Jugend
Thun erfüllt den Jungen einen Wunsch: Sie stellt ihnen beim Bahnhof Räume zur Verfügung. Starten könnte das einjährige Projekt im Januar.
...
Read more...
Read more...
Communiqué zum Nächtlichen Tanzvergnügen 2.0
Gestern Samstag, am 22. September nahmen wir uns mit über zweitausend Menschen die Strassen Aaraus. Obwohl wir uns nie um eine Bewilligung gekümmert haben, wurde sie uns absurderweise trotzdem ertei...
Read more...
Read more...
Spur der Neonazimorde führte in die Schweiz
Die deutsche Polizei tappte bei der Aufklärung der Morde der Zwickauer Zelle lange im Dunkeln. Eine wichtige Spur hätte zu einem Berner Waffenhändler geführt. Die Behörden verfolgten sie jedoch n...
Read more...
Read more...
Veröffentlichen
Auch du kannst auf A-G-O deine Informationen veröffentlichen. Wir sind froh, wenn du zum Unterhalt der Seite beiträgst.
> News eintragen
> Termin eintragen
> Link melden
> News eintragen
> Termin eintragen
> Link melden
Grossauftrag f?r Waffenschmiede Oerlikon Contraves
Freitag, den 23. September 2005 um 05:11 Uhr
Kanada hat der Schweizer Waffenfirma Oerlikon Contraves den Auftrag für die Entwicklung neuer gepanzerter Fahrzeuge erteilt.
Diese würden für die Armee benötigt, teilte der kanadische Verkehrsminister Bill Graham am Donnerstag mit.
Die kanadische Filiale von Oerlikon Contraves soll in einer ersten Phase des Projekts einen Prototyp des gepanzerten Fahrzeugs entwickeln. Dieser Teil des Aufrags beläuft sich auf 100 Millionen kanadische Dollars (entspricht 100 Millionen Franken).
Insgesamt umfasst der Auftrag 750 Mio. Dollar und beinhaltet die Lieferung von 33 Fahrzeugen bis 2010.
Quelle: SDA