Newswire
Neonazis leisten ungehindert Militärdienst
Read more...
Communiqué von A-Perron zum Angebot der Stadt Thun
Read more...
Thun schafft Freiraum für die Jugend
Read more...
Communiqué zum Nächtlichen Tanzvergnügen 2.0
Read more...
Spur der Neonazimorde führte in die Schweiz
Read more...
Veröffentlichen
> News eintragen
> Termin eintragen
> Link melden
Brennpunkt Faschismus in Thun
Dienstag, den 17. April 2007 um 01:42 Uhr
Der Faschismus gehört zur Vergangenheit und leider auch zur Gegenwart. In den 1920er- und 1930er-Jahren kamen allen voran in Italien und Deutschland faschistische und nationalsozialistische Diktaturen an die Macht. Als ob die Geschichte nichts gelehrt hätte, treten auch heutzutage wieder vermehrt faschistische und neonazistische Organisationen und Parteien an die Öffentlichkeit. Antisemitismus und Rassismus finden weiterhin in allen Gesellschaftsschichten Anklang.Mi der Themenausstellung «Brennpunkt Faschismus» wollen die AusstellungsmacherInnen einen Beitrag zur Diskussion leisten. Mit diversen Themenplakaten werden verschiedene Aspekte der Thematik behandelt und diskutiert. Von den historischen Entwicklungen in Europa, im Besonderen in Italien, Deutschland und der Schweiz, werden Brücken in die Gegenwart geschlagen und die aktuelle Lage betrachtet. Als nicht unwesentlicher Punkt gehören auch der Antifaschismus und dessen Widerstand gegen den Faschismus in die Thematik und somit in die Ausstellung.
Den AusstellungsmacherInnen ist es sehr wohl bewusst, dass es nicht möglich ist, das Thema Faschismus im Rahmen dieser Ausstellung nur annähernd vollumfänglich zu erfassen. Vielmehr sollen Inputs geboten werden, um die BesucherInnen zum selber Denken und Weiterlesen animieren.